• Startseite
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Aktive Mitglieder
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wochenmarkt
  • Archiv
    • Gemeinderatswahlen 2014
    • Mitgliederversammlung 2014
    • Jahreshauptversammlung 2012
    • Urbarer Lichterfest 2010
    • Cinema Paradiso
    • Kommunalwahl 2009
      • Publikation
      • Sitzverteilung
      • Sitzzuteilung
      • Vergleich 2004-2009
    • Hauptstraße
  • Kommunalwahl 2019

Kommunalwahl 2019

  • Was wir wollen
  • Wir stellen uns vor

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Anliegen
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Aktive Mitglieder
  • Wochenmarkt
  • Historie
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

Urbarer Wochenmarkt wird eingestellt

Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Juli 2020 18:12 | Geschrieben von Philip Müller

Der Wochenmarkt in Urbar wird ab sofort nicht mehr stattfinden. Die Marktleiter, der Vereinsring und die Händler kamen zum Schluss, dass der Umsatz der Marktanbieter schon seit einiger Zeit nicht mehr den Erwartungen entsprochen hatte.

Weiterlesen ...

Gemeinderatssitzung in Urbar am 24.06.2020 - Berichterstattung der FREIE LISTE - Bürger für Urbar e.V.

Veröffentlicht: Montag, 29. Juni 2020 10:02 | Geschrieben von Philip Müller

Am Abend fand um 19.00 Uhr eine mit 20 Tagesordnungspunkten (TOP) gespickte öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Bürgerhaus statt. Dabei gab es schon vor dem Einstieg in die Versammlung Beratungsbedarf. Denn zunächst hatte die CDU-Fraktion beantragt, die TOP 5 (Machbarkeitsstudie alter Kindergarten) und TOP 9 (Elektro-Ladestation) von der Tagesordnung abzusetzen. Während der Antrag zu TOP 5 mit großer Mehrheit abgelehnt wurde, weil Vortragende zu diesem Punkt anwesend waren, stimmte der Rat der Absetzung von TOP 9 einstimmig bei einer Enthaltung zu, da die geforderten Unterlagen zu diesem Punkt immer noch nicht vorlagen. Im Anschluss beanstandete die Freie Liste, dass drei am 12. und 18. Mai gestellte Anträge nicht auf der Tagesordnung standen. Dabei ging es um die Vorlage des Genehmigungsbescheides für die 380kV-Leitung, die Wiederherstellung des Waldlehrpfades "Bürgermeister-Werner Stangier" und die Schließanlage für das Bürgerhaus. Die Ortsbürgermeisterin begründete die Nichtaufnahme mit zeitlicher Überlastung der Verwaltung. Diese Erklärung war nicht nachvollziehbar, da ein anderer, später gestellter Antrag einer anderen Fraktion Eingang in die Tagesordnung gefunden hatte. Abschließend wurde auf Antrag der Grünen-Fraktion der TOP 12 (Grünflächen mit insektenfreundlichen Pflanzen) einstimmig in der Abfolge nach hinten verschoben. Dann begann die eigentliche Sitzung. Da nur eine Vertreterin der Rhein-Zeitung, aber kein Bürger anwesend war, war TOP 1 schnell erledigt, denn es konnten keine Einwohnerfragen gestellt werden.

Weiterlesen ...

Urbarer Wochenmarkt informiert: Ab 02. Juli wieder mit Getränkestand

Veröffentlicht: Sonntag, 21. Juni 2020 16:50 | Geschrieben von Philip Müller

Seit Wochen bestimmt das Coronavirus unseren Alltag. Die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Virus haben dabei unser gesellschaftliches Leben nahezu zum Erliegen gebracht. Feste, Versammlungen und auch private Feiern konnten seit Wochen und Monaten nicht stattfinden. Nun lassen weitere Lockerungen wieder mehr Begegnungen und soziale Kontakte zu. Auch in Urbar sehnt man sich wieder danach, sich zu treffen, auszutauschen und sich zu unterhalten. Am ersten Donnerstag im Juli wollen wir daher unseren Wochenmarkt wieder mit einem Getränkestand bereichern. Natürlich müssen alle Marktbesucher trotz aller Lockerungen auch hierbei die derzeitigen Auflagen der Corona-Bekämpfungsverordnung einhalten.

Weiterlesen ...

Anfragen der FREIE LISTE - Bürger für Urbar e.V. zu den Ausschuss-Sitzungen ATU /HA am 03. Juni 2020 - Standort der neuen Postfiliale

Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Mai 2020 10:51 | Geschrieben von Philip Müller

Da die Poststelle in der Hauptstraße am 03.06. geschlossen wird, hat die Freie Liste die folgende Anfrage an die Ortsgemeinde gestellt:

 

Urbar, 26.05.2020

Sehr geehrte Frau Ortsbürgermeisterin,

 

durch besorgte Bürger wurde die Freie Liste darauf aufmerksam gemacht, dass die Postfiliale in der Hauptstraße zum 03. Juni 2020 schließt. Eine neue Filiale wird mit, laut Aussage der Post, verbesserten Öffnungszeiten zum 04. Juni in der neuen Tankstelle an der Provinzialstraße (ehemals ED) angekündigt (siehe Anhang).

Weiterlesen ...

Bundesweiter Protest-Aktionstag vom 24. Mai 2020

Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Mai 2020 10:35 | Geschrieben von Philip Müller

Am vergangenen Sonntag hatten die Bürgerinitiativen entlang der Netzausbau Projekte ULTRANET zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen. Über 60 Initiativen entlang der gesamten Trasse protestierten so für eine zentrale Energiewende, aber gegen den überdimensionierten Netzausbau.

Weiterlesen ...

Urbarer Wochenmarkt informiert - Am 28. Mai mit einem neuen Fleischer

Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2020 08:54 | Geschrieben von Philip Müller

Am kommenden Donnerstag, den 21. Mai wird es aufgrund des Feiertages Christi-Himmelfahrt keinen Wochenmarkt geben. Nächster Termin ist somit der 28. Mai.

An diesem Tag präsentiert sich der neue Marktanbieter für Fleischwaren, die Metzgerei Zinnecker & Schmidt aus Rheinböllen. Sie hat Fleisch- und Wurstwaren von im Hunsrück aufgewachsenen Tieren, also regionale Produkte, im Angebot. Die Fleischerei bietet aber auch Wildspezialitäten an.

Gemeinderatssitzung in Urbar am 13.05.2020 - Berichterstattung der FREIE LISTE - Bürger für Urbar e. V.

Veröffentlicht: Montag, 18. Mai 2020 08:18 | Geschrieben von Philip Müller

Nach über zweimonatiger, Corona-bedingter Pause fand die erste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates unter verschärften Bedingungen im Bürgerhaus statt. Dazu gehörte, dass der kleine und der große Saal des Bürgerhauses zu einem großen Sitzungssaal erweitert wurde, um Abstände einhalten zu können. Auch galten Mund-Nasen-Schutz-Pflicht und Handdesinfektion. Besucher wurden durch einen Seiteneingang auf die Bühne geleitet, um von dort teilnehmen zu können.

So begann der 1. Beigeordnete Peter Nebenführ, der die immer noch erkrankte Bürgermeisterin vertrat, um 19.00 Uhr die Sitzung in Anwesenheit von zwei Zuschauern und einer Vertreterin der Rhein-Zeitung mit Hinweisen auf die veränderten Regelungen. Auch Verbandsbürgermeister Pretz ließ einige Ausführungen zur derzeitigen Lage folgen. Zudem gratulierte die SPD-Fraktion ihrem Mitglied Benjamin Hoch mit einem Blumenstrauß zur Geburt des ersten Kindes.

Weiterlesen ...

Antrag der Freien Liste umgesetzt - Die Beleuchtung des "Grünen Weges" wurde erweitert

Veröffentlicht: Freitag, 01. Mai 2020 09:37 | Geschrieben von Philip Müller

Die Freie Liste - Bürger für Urbar hatte in den Haushalt des Jahres 2019 Gelder für die Erweiterung der Beleuchtung des "Grünen Weges" vom Aulenbergstadion bis zur Kompostieranlage einstellen lassen.

Weiterlesen ...

Urbarer Wochenmarkt mit Oster-Überraschung

Veröffentlicht: Mittwoch, 08. April 2020 20:01 | Geschrieben von Philip Müller

Auf dem Wochenmarkt am Gründonnerstag wird der Osterhase zu Gast sein. Er hält für jede/jeden Einkäuferin/Einkäufer ein Osterpräsent bereit (solange der Vorrat reicht).

Wir, die Marktbetreiber der Freie Liste und die Marktanbieter, wollen uns damit für die Treue und das gute Fortbestehen unseres Marktes bei allen recht herzlich bedanken.

Lassen Sie sich überraschen und besuchen unseren Wochenmarkt, jeden Donnerstag von 16.30 - 19.00 Uhr auf dem Bürgerhaus-Vorplatz. Nach der Winterpause wird auch die Firma Gartenbau HESS wieder am Start sein und frische Blumen und Pflanzen anbieten.

FREIE LISTE - Bürger für Urbar e.V. organisiert Hilfeaktion für bedürftige Mitbürger/innen

Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 17:05 | Geschrieben von Dieter Finke

Mittlerweile ist es jedem bewusst. Die Verbreitung des Corona – Virus erfordert besondere Maßnahmen. Ältere und kranke Menschen sollen ihre Kontakte einschränken.

Mit der Folge, dass sie jetzt mehr als sonst auf Hilfe angewiesen sind. Deshalb wollen wir Freiwillige organisieren, um sie zu unterstützen.

Ein solidarischer Akt der Nachbarschaftshilfe. Wir bieten Hilfe beim Einkaufen oder beim Gang zur Apotheke an. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt angebracht.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Kontakt | Impressum
Copyright © 2019 Freie Liste - Bürger für Urbar e.V.
Alle Rechte vorbehalten.