Liebe Bürgerinnen und Bürger von Urbar,
aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus informieren wir Sie über den aktuellen Stand unserer bereits bekanntgegebenen Veranstaltungen.
1: Der Wochenmarkt am Donnertag, den 19. März 2020 findet statt
In Rücksprache mit der Verbandsgemeinde, den Marktbetreibern und in Anlehnung an die empfohlenen Richtlinien des Robert-Koch-Instituts findet der Wochenmarkt statt. Die Bürger erhalten die Möglichkeit sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Einzige Ausnahme ist der Verzicht auf den beliebten Getränkestand, der zum Verweilen einlud. Hiermit vermeiden wir die Ansammlung von Gruppen, um einer Übertragung des Virus vorzubeugen.
Christoph „Acki“ Ackermann lädt zu seiner beliebten Reihe „Ahle Bilda gugge“ Folge 5 ein.
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung findet am Freitag, den 27. März um 15:00 Uhr im Urbarer Bürgerhaus statt. Er freut sich auf zahlreichen Besuch und lässt wie gewohnt die Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Für einen sauberen Ort Urbar lädt die Freie Liste Bürger für Urbar e.V. zum Müllsammeltag am 20. März in Urbar ein. Treffpunkt um 16:00 Uhr am Bürgerhausplatz.
Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vornherein vermieden wird. Es sind alle Vereine, Bürger und Bürgerinnen, Kinder und Jugendliche herzlich aufgerufen teilzunehmen.
An Schwerdonnerstag, 20. Februar findet der Urbarer Wochenmarkt nicht statt. Am Donnerstag, 27. Februar wird der Wochenmarkt wieder wie gewohnt von der Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. von 16.30 bis 19.00 Uhr auf dem Vorplatz des Urbarer Bürgerhauses unter dem Motto „Einkauf und Schwatz auf dem Mondlöscherplatz“ veranstaltet.
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2020, startet der Urbarer Wochenmarkt von 16.30 bis 19.00 Uhr unter dem Motto „Karneval“. Die Wochenmarkthändler und die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher. Alle Besucher in einem Karnevalskostüm, ob klein oder groß (Pappnase allein reicht nicht), erhalten einen Getränke-Freibon (Cola, Limo, Wasser, Bier) für die „NOOH-DAEM-ZUCH-PARDIE“, durchgeführt von der Urbarer Singgemeinschaft und dem Urbarer Vereinsring am Veilchendienstag im Urbarer Bürgerhaus. Belohnen Sie die Bemühungen aller freiwilligen und ehrenamtlichen Organisatoren, Helfern und Helferinnen mit ihrem zahlreichen Erscheinen auf beiden Veranstaltungen. Sie freuen sich auf gemeinsame fröhliche Stunden mit Euch.
Am 06.02.2020 ist auf dem Urbarer Wochenmarkt wieder Käse erhältlich. Anton's Käsehütte stellt sich vor und bietet seine Käsespezialitäten an.
Zur ersten öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung im Jahr 2020 traf sich am Abend in Anwesenheit von drei Zuschauern und einer Vertreterin der Rhein-Zeitung der Gemeinderat im Bürgerhaus. Insgesamt 5 Ratsmitglieder waren entschuldigt nicht anwesend.
Die ersten beiden Punkte der Tagesordnung hatten sich schnell erledigt, denn bei der Einwohnerfragestunde wurden keine Fragen gestellt und der Punkt "Wiederherstellung des Durchlasses des Mallendarer Baches am Kammrädchen" wurde nach kurzer Erläuterung erneut vertagt, da immer noch weitere Gespräche mit einem Grundstückseigentümer anstehen.
Am 16. Januar startet der Wochenmarkt in Urbar ab 16.30 Uhr aus der Winterpause. Die Beschicker präsentieren, wie gewohnt, ihr vielfältiges Angebot. Ein Bäcker wird noch fehlen. Die Organisatoren der Freien Liste - Bürger für Urbar e.V. sind auf der Suche nach einem Bäcker, der seine Waren schnellstmöglich auf dem Markt anbieten wird. Die Interessierten an Fischspezialitäten erhalten ihre Waren zwischen 17.30 bis 18.30 Uhr. Für die kommende Saison wollen wir den lebendigen Charakter unseres Marktes fortführen und den bunten Angebotsmix ausbauen. Wir freuen uns auf ihren Besuch.