Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. hat sich eine deutliche Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements auf die Fahnen geschrieben. Bürgeranliegen ernst nehmen ist das Motto. Bürgerinnen und Bürger sind interessiert an Themen, die sie direkt berühren. Es braucht jedoch Strukturen und Unterstützung, wie sie sich einbringen können.
Die Fragebogen-Aktion der Freien Liste war ein erster Schritt die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren. Die Auswertungen sind erfolgt und wurden umgehend als Anfragen und Anträge für die Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2018, zur Beantwortung an die Ortsbürgermeisterin eingereicht. Zur Nachverfolgung für unsere Bürgerinnen und Bürger sind nachfolgende Themen eingereicht worden.
1:Vermeidung von Personen- und Sachschäden durch umgestürzte Bäume, konkret: Der ca. 15 m hohe Baum auf dem alten Kirchplatz in Urbar schwankt bei Sturm so heftig, dass sicher gestellt werden sollte, dass keine Schäden durch Umstürzen des Baumes oder durch abbrechende Äste entstehen können. Kann durch ein Zurückschneiden des Baumes eine mögliche Gefahr minimiert werden?
2: Handlauf Treppenaufgang Friedhofskapelle, konkret: Für Menschen, die gehbehindert sind oder auf Gehhilfen angewiesen sind, stellen die Stufen zur Trauerhalle der Friedhofskapelle eine Herausforderung dar. Hier könnte mit geringen Mitteln, der im Haushalt eingestellten Bauunterhaltungsmaßnahmen, Abhilfe durch die Montage eines Handlaufes getroffen werden.
3: Regen-,Hitze-,Sonnenschutz Friedhof, konkret: Bei Beerdigungen stehen die Trauergäste, die keinen Platz in der Trauerhalle finden, vor der Friedhofskapelle ungeschützt vor Regen, Hitze oder Sonneneinstrahlung. Hier sollte die Ortsgemeinde durch Sonnensegel, Schirme o.ä. einen Schutz anbieten.
4: Verkehrssituation Urbar: Die vielen Anliegen und Anfragen zur Verkehrssituation in Urbar (Arenbergerstraße, Hauptstraße) sind von der Freien Liste aufgenommen und werden folgend von uns berücksichtigt. Im kommenden Jahr wird die Verkehrssituation als Gesamtplanung im Gemeinderat besprochen. Zu diesem Thema soll ein Verkehrsplaner die Gesamtsituation in Urbar untersuchen und eine konzeptionelle Lösung zur Diskussion vorschlagen.
Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. wird die Bürgerinnen und Bürger über den Verlauf der Beschlüsse und Entscheidungen im Gemeinderat, zu den benannten Themen, informieren und auf dem Laufenden halten. Wir werden weiter hinhören, wenn es um die Weiterentwicklung ihrer Anliegen in der Gemeinde geht.