13 Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 16.01.2019 in der Stommelstiftung in Urbar ein. Darunter auch unser Mitglied, ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Karl-Josef Kohl. Der Fraktionsvorsitzende Joachim Müller begrüßte die Mitglieder und gedachte in einer Schweigeminute an die verstorbenen Mitglieder Heinz Daubländer und Alwin Dott. In seinem Geschäftsbericht informierte Joachim Müller die anwesenden Mitglieder zunächst über den Stand und die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Kindergartens St. Peter und Paul, über den Ausbau der Arenberger Straße, über das Projekt "Neue Mitte Urbar", sowie über den Planungsstand "Neuer Kunstrasenbelag Sportplatz" für den FC Urbar. Dem Bericht des Kassierers Kurt Nebgen, auch ein ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Urbar, war zu entnehmen, dass der Verein auf einer soliden Basis steht. Dies wurde auch von den Kassenprüfern Wolfgang Molzberger und Dr. Johannes Schrenk bestätigt. Daraus resultierte folgerichtig die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Mit Bedauern nimmt die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. zur Kenntnis, dass Kurt Nebgen innerhalb des Vereins für kein Amt mehr zur Verfügung steht. Mit nun bald 70 Jahren möchte er sich verdientermaßen anderen Dingen widmen. Joachim Müller dankt ihm für seine langjährige Arbeit in unterschiedlichen, kommunalpolitischen Funktionen. Unter der Versammlungsleitung von Karl-Josef Kohl wird Joachim Müller als 1. Vorsitzender, einstimmig, in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls erfährt Christoph Ackermann die Bestätigung als 2. Vorsitzender. Martina Merle vervollständigt den Vorstand der Freien Liste als neu gewählte Kassiererin. Den Posten des Pressewarts teilen sich Gerhard Ebert und Dieter Finke, wodurch sie ihre erfolgreich begonnene Arbeit innerhalb der sozialen Medien und der Öffentlichkeitsarbeit fortsetzen können. Beisitzer werden Petra Müller und Oliver Schanz. Kassenprüfer bleiben Wolfgang Molzberger und Dr. Johannes Schrenk. Im Vorfeld gestellte Anträge wurden behandelt und einem guten Ergebnis zugeführt.
Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. feiert 2019 seinen 20 jährigen Bestand. Sie ist seit ihrer Gründung 1999 ununterbrochen im Gemeinderat vertreten. Parteiunabhängig wurden große Erfolge innerhalb der Gemeinde Urbar erzielt. Diesen Weg setzen wir bedingungslos fort - im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Urbar.