• Startseite
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Aktive Mitglieder
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wochenmarkt
  • Archiv
    • Gemeinderatswahlen 2014
    • Mitgliederversammlung 2014
    • Jahreshauptversammlung 2012
    • Urbarer Lichterfest 2010
    • Cinema Paradiso
    • Kommunalwahl 2009
      • Publikation
      • Sitzverteilung
      • Sitzzuteilung
      • Vergleich 2004-2009
    • Hauptstraße
  • Kommunalwahl 2019

Kommunalwahl 2019

  • Was wir wollen
  • Wir stellen uns vor

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Anliegen
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Aktive Mitglieder
  • Wochenmarkt
  • Historie
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

Ahle Bilda gugge - Acki vervollständigt sein Archiv

Veröffentlicht: Sonntag, 31. März 2019 08:11 | Geschrieben von Dieter Finke
In seiner Reihe "Ahle Bilda gugge" vervollständigt Christoph Ackermann weiterhin sein Archiv. Den erschienen Zeitzeugen aus Urbar macht es große Freude fehlende Namen den präsentierten Fotos zuzuordnen.
Unterschiedliche Kategorien aus den Bereichen Schulklassen, Karneval, Gesangsvereine etc. werden von den Urbarer Bürger/Innen zeitlich und personenbezogen rekonstruiert und zusammengeführt.
Das gemütliche Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen rundet diese Veranstaltung jedesmal erfolgreich ab.

Weitere Veranstaltungen sind in Planung und durch die Interessierten bereits nachgefragt.



Ahlebildagugge20

Karl-Josef Kohl - Gestern und Heute

Veröffentlicht: Donnerstag, 28. März 2019 12:33 | Geschrieben von Dieter Finke
Gerne nutze ich diese Plattform, um vorab meine persönlichen Gedanken an Karl-Josef Kohl zu richten. 48 Jahre Kommunalpolitik, 13 Jahre Bürgermeister, 14 Jahre Jugendarbeit im Sport, 60 Jahre herausragender Unternehmensaufbau, Ehrenbürger....
Beeindruckende Meilensteine eines engagierten Mannes. Sind das die Andenken, die der Nachwelt erhalten bleiben? In nüchternen Statistiken sicherlich. Doch reicht das? Wird ihm das allein gerecht? Nein!
Es fehlen die Eigenschaften...

Weiterlesen ...

Wochenmarkt in Urbar

Veröffentlicht: Montag, 25. März 2019 13:52 | Geschrieben von Dieter Finke
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

zum Thema Wochenmarkt in Urbar möchten wir Sie ab sofort auf dem Laufenden halten!
Auf unserer Homepage finden sie alles zum Wochenmarkt unter der
Rubrik "Wochenmarkt" im Hauptmenü oder über den Hauptbeiträgen der Startseite
unter "Wochenmarkt".
Der Wochenmarkt in Urbar ist in den Planungen weit fortgeschritten. Er nimmt Gestalt an.
Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. hat dem Ortsgemeinderat Urbar ein überzeugendes Konzept vorgestellt.
Dies gilt es in der kommenden Gemeinderatssitzung am 27.03.2019 abzusegnen.
Ein positiver Beschluss - als Voraussetzung - veranlasst uns, die notwendigen Maßnahmen zur schnellen Umsetzung einzuleiten.

Vorab bedankt sich die Freie Liste Urbar bei den Urbarer Fraktionen für das positive Zusammenwirken.

Informieren Sie sich unter angegebenem Menü über unsere Konzeption zum Wochenmarkt.
Ihre Anregungen und Beiträge zum Thema sind uns jederzeit willkommen.

Ihre
Freie Liste - Bürger für Urbar e. V.

"Ahle Bilda gugge" neue Folge

Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 15:20 | Geschrieben von Dieter Finke
Die Fortsetzung der Reise durch Urbar unter dem Motto "Ahle Bilda gugge" geht weiter. Acki ist wieder bereit und freut sich auf eine gemeinsame Reise mit den Urbarer Bürger/Innen durch die Geschichte unserer Ortsgemeinde. Das Schauen und Auswerten der "Ahlen Bilda" versetzt die Betrachter in eine durchlebte Zeit und macht sie wieder jung. Machen Sie die Reise mit und lassen sich von Acki in bewährter Manier führen. Während eingelegter Reisepausen erwartet Sie eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen.

Die Reise beginnt am 29. März um 15:00 Uhr im Urbarer Bürgerhaus. Planen Sie für die Reise eine Dauer von etwa 2 Stunden ein.

Acki freut sich bereits auf Euch

Gemeinderatswahl am 26.05.2019

Veröffentlicht: Freitag, 15. Februar 2019 15:01 | Geschrieben von Dieter Finke
Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 
Erneuerung - Vielfalt - Kontinuität

Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. hat am Mittwoch, 19.Januar 2019 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26.Mai 2019 aufgestellt. Der Fraktionsvorsitzende Joachim Müller freut sich über die Vielfalt der Kandidatinnen und Kandidaten, die die FREIE LISTE aufzuweisen hat. "Wir werden mit Joachim Müller und Gudrun Daubländer auf dem männlichen und weiblichen Spitzenplatz der Kandidatenliste in den Kommunalwahlkampf gehen und setzen dabei sowohl auf Erfahrung als auch auf Erneuerung". In einer harmonischen und von großer Einigkeit geprägten Versammlung schlossen sich die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit den ihnen vorliegenden Vorschlägen an.
Die vollständige Liste lautet:
1 Joachim Müller
2 Gudrun Daubländer
3 Christoph Ackermann
4 Martina Merle
5 Gerhard Ebert
6 Petra Müller
7 Wolfgang Molzberger
8 Dieter Finke
9 Dr. Johannes Schrenk
10 Oliver Schanz
11 Uschi Boffin-Hofmeister
12 Peter Stubbe
13 Achim Traus
14 Günther Michels
Politik machen bzw.beeinflussen ist in der Demokratie eine Bürgerpflicht. Politik lässt uns gestalten. Unser Kandidatenteam will frischen Wind und Veränderungen ins Dorfleben bringen. Wir haben eine gute Mischung aus Kreativität, Strategie und Repräsentanz. Ein sachlich geführter Wahlkampf liegt uns am Herzen.

Aktueller Stand Wochenmarkt in Urbar

Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Februar 2019 14:45 | Geschrieben von Dieter Finke
Zum Thema Wochenmarkt tagte der Hauptausschuss des Ortsgemeinderates Urbar. Über den Antrag der Freien Liste - Bürger für Urbar e.V. wurde abgestimmt. Erfreulicherweise wurde die Idee der Freien Liste von allen Fraktionen begrüßt und positiv berwertet. Einige offene Fragen sind noch zu klären. Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. erhält einstimmig den Auftrag ein fertiges Wochenmarkt Konzept zu erstellen und dem Gemeinderat vorzustellen. Darüber wird dann gesondert abgestimmt. Wir von der Freien Liste nehmen gerne Anregungen und Vorschläge zur Konzepterstellung Wochenmarkt seitens der Bürgerinnen und Bürger entgegen. Ihre Vorstellungen werden gesammelt und sollen zu einem guten Gelingen beitragen.

Gemeinderatssitzung am 23.01.2019

Veröffentlicht: Samstag, 26. Januar 2019 09:53 | Geschrieben von Dieter Finke

Diskutiert der Gemeinderat das Thema Wochenmarkt in Urbar? Der Antrag der Freien Liste - Bürger für Urbar e.V. ist zumindest in die Ausschüsse verwiesen worden. Es besteht Gesprächsbedarf. Braucht Urbar mit seinen knapp 3.300 Einwohnern einen Wochenmarkt oder ist die Nahversorgung bereits zufriedenstellend geregelt?

Weiterlesen ...

Aktueller Stand Tempolimit Anzeige Provinzialstrasse

Veröffentlicht: Montag, 21. Januar 2019 16:22 | Geschrieben von Dieter Finke
Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. kümmerte sich umgehend um die Anliegen der Anwohner Provinzialstrasse Urbar. Die Installation einer Tempolimit Anzeige liegt im Zuständigkeitsbereich des LBM. Dieser zeigte bereits nach Anfrage Urbarer Bürger zum Thema keine Reaktion. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Liste, Joachim Müller, gibt sich damit nicht zufrieden und führte mit dem Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar, Fred Pretz, ein Gespräch. Dieser sichert der Freien Liste zu, in einem persönlichen Gespräch mit dem LBM, den Sachverhalt Provinzialstrasse nochmals deutlich zu machen und darauf einzuwirken, dass eine positive Lösung gefunden wird. Darauf basierend hat Joachim Müller nochmals einen Antrag an die Ortsbürgermeisterin Urbar, Frau Küsel, gestellt. Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. bleibt hier am Ball und drängt auf eine Entscheidung im Sinne der Bürger und Bürgerinnen in der Provinzialstrasse.

Tempolimit Anzeige auch in der Provinzialstrasse Urbar?

Veröffentlicht: Sonntag, 20. Januar 2019 11:20 | Geschrieben von Dieter Finke
Auf Antrag der Freien Liste - Bürger für Urbar e.V. wurde notwendigerweise ein Tempolimit Anzeiger von der Gemeinde Urbar angeschafft. Momentan ist dieser in der Hauptstrasse Urbar, kurz vor dem Engpass Richtung Kreisel, installiert. Der Einsatz dieser optischen Hinweiser trägt dazu bei, die vielen Autofahrer in ihrem Geschwindigkeitsrausch zumindest etwas zu disziplinieren. Auf Anfrage einer Familie, wohnhaft in der Provinzialstrasse, will die Freie Liste mit einem Antrag an die Gemeinde Urbar prüfen, ob der Tempolimit Anzeiger dort installiert werden darf. Die hohe Belästigung der dortigen Anwohner durch zu schnell fahrende PKW's und LKW's ist unbestritten. Mittlerweile vibrieren sogar die Häuser, verursacht durch Strassenschäden und zu schnell vorbeifahrende LKW's. Gerne unterstützt die Freie Liste  - Bürger für Urbar e.V. dieses berechtigte Anliegen und möchte zum positiven Gelingen beitragen. Doch in diesem Fall ist nicht "Wollen" gefragt. Es geht zunächst um die Klärung der Zuständigkeiten. Kann die Gemeinde in diesem Fall entscheiden oder liegt die Entscheidung im Zuständigkeitsbereich des LBM (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz). Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. informiert die Familie und mittlerweile weitere interessierte Bürger über den Verlauf der Angelegenheit und sagt ihnen volle Unterstützung zu. Dem Grundsatz des LBM "Der Verkehr muss fließen" ist entgegenzusetzen: Zum Schutze der Gesundheit des Menschen als höchstes Gut, "Der Verkehr kann fließen, geregelt, tempolimitiert und erträglich"

Jahreshauptversammlung Freie Liste - Bürger für Urbar e.V.

Veröffentlicht: Freitag, 18. Januar 2019 15:28 | Geschrieben von Dieter Finke
13 Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 16.01.2019 in der Stommelstiftung in Urbar ein. Darunter auch unser Mitglied, ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Karl-Josef Kohl. Der Fraktionsvorsitzende Joachim Müller begrüßte die Mitglieder und gedachte in einer Schweigeminute an die verstorbenen Mitglieder Heinz Daubländer und Alwin Dott. In seinem Geschäftsbericht informierte Joachim Müller die anwesenden Mitglieder zunächst über den Stand und die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Kindergartens St. Peter und Paul, über den Ausbau der Arenberger Straße, über das Projekt "Neue Mitte Urbar", sowie über den Planungsstand "Neuer Kunstrasenbelag Sportplatz" für den FC Urbar. Dem Bericht des Kassierers Kurt Nebgen, auch ein ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Urbar, war zu entnehmen, dass der Verein auf einer soliden Basis steht. Dies wurde auch von den Kassenprüfern Wolfgang Molzberger und Dr. Johannes Schrenk bestätigt. Daraus resultierte folgerichtig die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Mit Bedauern nimmt die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. zur Kenntnis, dass Kurt Nebgen innerhalb des Vereins für kein Amt mehr zur Verfügung steht. Mit nun bald 70 Jahren möchte er sich verdientermaßen anderen Dingen widmen. Joachim Müller dankt ihm für seine langjährige Arbeit in unterschiedlichen, kommunalpolitischen Funktionen. Unter der Versammlungsleitung von Karl-Josef Kohl wird Joachim Müller als 1. Vorsitzender, einstimmig, in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls erfährt Christoph Ackermann die Bestätigung als 2. Vorsitzender. Martina Merle vervollständigt den Vorstand der Freien Liste als neu gewählte Kassiererin. Den Posten des Pressewarts teilen sich Gerhard Ebert und Dieter Finke, wodurch sie ihre erfolgreich begonnene Arbeit innerhalb der sozialen Medien und der Öffentlichkeitsarbeit fortsetzen können. Beisitzer werden Petra Müller und Oliver Schanz. Kassenprüfer bleiben Wolfgang Molzberger und Dr. Johannes Schrenk. Im Vorfeld gestellte Anträge wurden behandelt und einem guten Ergebnis zugeführt. 
Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. feiert 2019 seinen 20 jährigen Bestand. Sie ist seit ihrer Gründung 1999 ununterbrochen im Gemeinderat vertreten. Parteiunabhängig wurden große Erfolge innerhalb der Gemeinde Urbar erzielt. Diesen Weg setzen wir bedingungslos fort - im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Urbar.

Seite 9 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Kontakt | Impressum
Copyright © 2019 Freie Liste - Bürger für Urbar e.V.
Alle Rechte vorbehalten.